Ramon lebt seit 1974 fast ununterbrochen in Schönbrunn und das aus Überzeugung! Bereits als Kind entdeckte er seine Begeisterung für Sport und zwar hauptsächlich für OutdoorSportarten.
Besonders der Schnee hat es ihm schon immer angetan. Mit Rodeln und Skispringen fing alles an. Ohne Schnee kam nahezu alles mit Rollen an den Füßen dazu und entwickelte sich bis hin zum Kiten.
„Diesen Sport kann man zu jeder Jahreszeit ausführen, man muss nur das richtige Board dazu an den Füßen haben.“
Im Anschluss an sein Informatikstudium entwickelte er ein optimiertes Allterrainboard. Damit begann 2005 seine Selbständigkeit als TWO – Thüringer Wald Outdoor. Die patentierten Achsen made by Ramon überzeugen noch heute jeden Boarder. Bei der Umsetzung der entwickelten Boards half ihm die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen. Denn auch sie fanden sein Projekt innovativ und zukunftsweisend.
Seither bietet Ramon verschiedenste OutdoorSportarten als Gruppenevents an. Dabei erlangte er Bekanntheit durch die lokale Presse, wie auch durch zahlreiche Teilnahmen an Messen und regionalen Events. Zudem machte er sich überregional einen Namen durch diverse TV-Auftritte und Radiobeiträge. Dabei liegt ihm ein Event ganz besonders am Herzen – „Die Thüringer Drachenflugtage“. Seit 2006 ruft Ramon fast jährlich am ersten Oktoberwochenende zum gemeinsamen Drachensteigen auf dem Simmersberg auf. An jeweils zwei Tagen kamen bisher ca. 800 Menschen, um ihre eigenen sowie neueste Kites der Topmarken in die Lüfte zu bringen.
Durch seine Ausbildung beim Landessportbund Thüringen zum Trainer für Kinder- und Jugendsport kann er sich vielseitig betätigen. Als Ski- und Snowboardlehrer ist er nicht nur bei Schulklassen beliebt, auch bei zukünftigen Sportlehrern die er ausbildet, kommt seine geduldige und ruhige Art sehr gut an. Wenn Ramon im Winter nicht am Skilift unterrichtet ist er wahrscheinlich mit Kiteschülern auf dem Berg und zeigt ihnen den Umgang mit Schirm inklusive Skier oder Snowboard an den Füßen. Hier hat er immer das neueste Material dabei, so dass seine Kunden mit dem Besten vom Besten trainieren können. Als Händler für Sportgeräte und Equipment kann er das Material bestens einschätzen und weiß immer Bescheid, was er den Interessenten auszuhändigen hat.
Seit 2019 besteht eine Kooperation mit dem Outdoor-Touren-Unternehmen *betourt aus Leipzig. Gemeinsam haben Ramon und Katja ein LEADER-Förderprojekt umgesetzt, um die Vielfalt von Gruppenangeboten im Thüringer Wald zu erweitern. Dabei nutzen sie ihren jeweiligen Erfahrungsschatz nun gemeinsam und haben bereits einigen Gruppen einen unterhaltsamen Ausflug bereitet.
Last but not least, sollte hier seine technische Begabung, die Ramon in die Wiege gelegt wurde, erwähnt sein. So kann er heute nahezu alles reparieren und funktional verbessern. Auch diesen Service bietet er an.